Archive

Allgemein

Osterferiengruß

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitwirkende am Schulleben,

ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest zu wünschen. Mögen diese Tage der Erneuerung und des Neubeginns Ihnen Freude, Hoffnung und Gelassenheit bringen.

Zugleich möchte ich mich herzlich für die gute Zusammenarbeit und die gegenseitige Wertschätzung bedanken, die ich in den vergangenen Monaten erfahren durfte. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement tragen maßgeblich dazu bei, dass unser Schulalltag gelingt und unsere Schule ein Ort des Lernens und des Miteinanders ist.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Weg unserer Schülerinnen und Schüler zu begleiten und zu gestalten.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen erholsame Osterferien und freue mich auf ein Wiedersehen nach den Ferien.

Mit herzlichen Ostergrüßen

Eva Kraus

Kinetiksand im Matschtisch

Liebe Eltern,


ich möchte Sie darüber informieren, dass wir nun im Matschtisch auf dem Schulhof Kinetiksand haben. Bisher läuft es sehr gut mit den Kindern, und alle sind begeistert von der Haptik des Sands. Kinetiksand fördert nicht nur die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination, sondern regt auch die Kreativität und die sensorische Wahrnehmung an – eine wunderbare Möglichkeit für die Kinder, spielerisch zu lernen!


Wir sind sehr dankbar, dass Familie Clemens den Matschtisch für uns gebaut hat.


Natürlich sind auch alle Erwachsenen herzlich eingeladen, den Sand einmal auszuprobieren!


Herzliche Grüße Eva Kraus

Dichterlesung von Boris Pfeiffer an der Grundschule Nittel

Am 12.03. hatten wir das große Vergnügen, Boris Pfeiffer, den bekannten Kinderbuchautor und Schriftsteller, an unserer Grundschule willkommen zu heißen. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von seiner lebhaften Lesung, in der er aus seinen spannenden Geschichten vorlas und die Kinder aktiv in die Erzählungen einbezog.


Boris Pfeiffer ist nicht nur für seine eigenen Werke bekannt, sondern auch als Autor der beliebten „Die drei ???“-Reihe, die viele Kinder und Jugendliche begeistert. Während der Lesung erzählte er den Kindern spannende Hintergründe zu seinen Geschichten und gab Einblicke in den kreativen Prozess des Schreibens. Die Kinder lauschten gebannt und hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Boris mit viel Humor und Geduld beantwortete.


Ein interessanter Fakt, den wir während der Lesung erfuhren, war, dass Alfred Hitchcock nicht der Erfinder der „Die drei ???“ ist! Diese berühmte Kinderbuchreihe wurde von dem amerikanischen Autor Robert Arthur ins Leben gerufen, und die Geschichten wurden von verschiedenen Autoren, darunter auch Boris Pfeiffer, fortgeführt. Vielleicht wussten Sie das schon, aber es ist immer wieder spannend, solche Informationen zu teilen!


Ein weiteres Highlight der „Die drei ???“-Bücher ist die Covergestaltung, die von der talentierten Illustratorin Aiga Rasch entworfen wurde. Ihre einzigartigen und ansprechenden Illustrationen tragen maßgeblich zur Faszination der Geschichten bei und machen die Bücher zu einem echten Hingucker.
Wir möchten uns herzlich bei Boris Pfeiffer für seine inspirierende Lesung bedanken und hoffen, dass die Kinder weiterhin Freude am Lesen und an spannenden Geschichten haben werden.
Vielen Dank für die Unterstützung des Förderkreises , der dazu beigetragen hat, diese Veranstaltung zu ermöglichen. Wir freuen uns auf weitere spannende Lesungen und Projekte in der Zukunft!


Anja Lippert Leseförderung

Impressionen von unserem Tag der Frankophonie

Spendenbitte für das Trommelprojekt der Grundschule Nittel

Liebe Eltern und Freunde der Grundschule Nittel,

wir sind jetzt in der Finanzierungsphase angekommen! Jetzt geht’s ans Eingemachte.

Wir haben Zeit bis 08. Juni, um die 3.500€, oder idealerweise sogar mehr, über die Plattform zu generieren.Anbei ein Werbeflyer mit Überweisungsinformationen. Alternativ kann direkt über den Projektlink gespendet werden:

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/reise-nach-afrika

Wir möchten Sie herzlich um Ihre Unterstützung für unser Trommelprojekt bitten! Unser Ziel ist es, bis zum 6. Juni 3.500 Euro zu sammeln, um unseren Schülern und Schülerinnen ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu ermöglichen.

Eine großartige Nachricht: Alle Spenden bis zu 50 Euro werden von der VR-Bank verdoppelt! Das bedeutet, dass jeder Cent zählt und Ihre Unterstützung einen noch größeren Unterschied macht.

Wir laden Sie ein, unseren Flyer gerne an Verwandte, Bekannte und Firmen weiterzuleiten. Natürlich freuen wir uns auch sehr über Spenden von Eltern, Großeltern, Paten, Freunden und Bekannten. Je mehr Menschen wir erreichen, desto näher kommen wir unserem Ziel!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement für die musikalische Bildung unserer Kinder. Gemeinsam können wir das Trommelprojekt für die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Nittel verwirklichen!

Der Förderverein der Grundschule Nittel

Schülerzeitung

Die AG Schülerzeitung hat gemeinsam mit Frau Leuk ihre erste Ausgabe veröffentlicht. Da eine Vervielfältigung zu teuer ist, liegt für die Kinder ein gedrucktes Exemplar in jeder Klasse und Sie als Eltern finden hier die Winterausgabe 2025 der Schülerzeitung:

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Ernährungsquiz der Verbraucherzentrale für unsere Viertklässler

Liebe Eltern,
heute hatten unsere Viertklässler die Gelegenheit, an einem spannenden Ernährungsquiz teilzunehmen, das von der Verbraucherzentrale durchgeführt wurde. Ziel dieses Quiz war es, den Kindern auf unterhaltsame Weise Wissen über gesunde Ernährung zu vermitteln und sie für die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung zu sensibilisieren.
Das Ernährungsquiz bestand aus verschiedenen Fragen und Aufgaben, die den Kindern halfen, ihre Kenntnisse über Lebensmittel, Nährstoffe und gesunde Essgewohnheiten zu testen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, indem sie spielerisch und in und mit Bewegung lernten, welche Lebensmittel gesund sind und welche besser in Maßen genossen werden sollten.

Das Quiz wurde von Frau Schmitz-Geisthardt von der Verbraucherzentrale geleitet, der die Kinder motivierte und ihnen wertvolle Tipps zur Verbesserung ihrer Essgewohnheiten gab. Die Schüler waren begeistert und zeigten großes Interesse an den Themen, die besprochen wurden.
Wir sind überzeugt, dass dieses Ernährungsquiz nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch dazu beiträgt, das Bewusstsein unserer Kinder für gesunde Ernährung zu schärfen. Wir ermutigen Sie, die Themen, die im Quiz behandelt wurden, auch zu Hause weiter zu besprechen und gemeinsam gesunde Mahlzeiten zuzubereiten.
Herzliche Grüße Eva Kraus

Skipping Heart Workshop der Deutschen Herzstiftung

Am Freitag, den 29.11.2024, hatten die Kinder der 4. Klassen die Möglichkeit, an einem spannenden Skipping Heart Workshop der Deutschen Herzstiftung teilzunehmen. In einem 90-minütigen Kurs wurden die Schülerinnen und Schüler von einer zertifizierten Workshop-Leiterin angeleitet und lernten verschiedene Sprünge mit dem Springseil kennen.

Die Begeisterung der Kinder war groß! Mit viel Freude und Spaß sprangen sie alleine, zu zweit oder in Gruppen und entdeckten die Vielfalt der Seilspring-Techniken. Der Workshop förderte nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder, sondern auch Teamarbeit und Kreativität.

Im Anschluss an den Workshop hatten die Kinder die Gelegenheit, ihr einstudiertes Programm der Schulgemeinschaft vorzuführen. Mit viel Enthusiasmus präsentierten sie ihre Sprünge und ernteten großen Applaus von Mitschülern, Lehrern und Eltern. Es war ein wunderbarer Moment, der das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Bewegung stärkte.

Wir danken der Deutschen Herzstiftung für diesen inspirierenden Workshop und freuen uns auf weitere spannende Aktivitäten, die die Kinder motivieren, sich aktiv zu bewegen und auf ihre Gesundheit zu achten.

Endrunde des Hallenfußballturniers

Unsere Mannschaft hat heute den vierten Platz bei der Endrunde des Hallenfußballturniers in Mertesdorf belegt.

Nachdem sich das Team als erstes der Grundschule Nittel einen Platz in der Endrunde erkämpfen konnte, wurden die Kinder in ihrer Gruppe Tabellenzweiter und konnten sich in einem Kopf an Kopf 7 Meterschießen den insgesamt vierten Platz erkämpfen. Das in einer Turnierreihe, die es seit den 90er Jahren gibt und in der dieses Jahr 35 Mannschaften aus ganz Trier-Saarburg antraten.

Die gesamte Grundschule Nittel gratuliert zu diesem phänomenalen Erfolg!